Jahrgang 1958
Studium Anglistik, Germanistik, Amerikanistik (M.A.) und Informationswissenschaft (Diplom)
3 Kinder, Haupt-Tätigkeitsgebiet: Reutlingen, Tübingen und Umgebung.
SV & SB - Warum?
Der Ausgangspunkt für mein
Arbeitsgebiet und mein Engagement liegt in der Frauenbewegung. Sie
vertrat zum ersten Mal die Überzeugung, dass Frauen sich sehr wohl
effektiv und sinnvoll verteidigen können. Da ich auch aus der
Kampfsportecke komme, kenne ich die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen
des Kampfsports in Bezug auf die Selbstverteidigung.
Selbstverteidigung ist Technik plus Strategie
Ich trainiere
seit 1982, in den ersten Jahren Karate, seit 1988 Ju-Jutsu (1. Dan).
Ich habe in den ersten Jahren, in den Anfängen meiner Arbeit, mehrfach
an Lehrgängen von Trainerinnen in Holland zum Thema "Selbstverteidigung
bei Frauen und Mädchen" teilgenommen.
Seit 1991 arbeite ich als freiberufliche SV-Trainerin mit Mädchen und Frauen.
Vernetzung
Seit 2007 bin ich Mitfrau im BVFeST, dem Bundesverband feministische Selbstbehauptung und Selbstverteidigung.
NIMM WAHR - DENK NACH - HANDLE